Arizer ArGo Rückblick
Der Arizer ArGo ist klein, wirklich klein, er sieht eher aus wie ein Miniatur-Handy als ein tragbarer Verdampfer. Die gute Nachricht ist, dass er, obwohl er ein Zwerg in seiner Kategorie ist, eine Menge Power hat. Also, ihr Großen, ihr könnt euch immer noch für seinen erstaunlichen, superglatten und intensiven Dampf begeistern.
Lesen Sie den Bericht über den ArGo Vaporizer weiter, um mehr über dieses Gerät von Arizer, Kanada, zu erfahren.
Die Hülle / das Gehäuse

Der Arizer ArGo ist eine Zwei-Ton-Affäre. Der obere Körper besteht aus eloxiertem Aluminium, während der untere Teil aus hochwertigem, hitzebeständigem Kunststoff hergestellt ist. Wie alle Arizer-Produkte ist der ArGo von hoher Qualität. Er ist auch schön. Der Unterschied im Farbton zwischen den Metall- und Kunststoffteilen verleiht dem ArGo einen deutlichen Charakter. Normalerweise machen uns Kunststoffschalen Angst, aber nicht beim Arizer's Go. Vielleicht hat es etwas mit der cleveren Technik zu tun, die in jedes Teil eingebettet ist. Das Gerät fühlt sich solide in der Hand an und strahlt mit seinen subtil abgerundeten Kanten Zuversicht aus.
Jetzt kommen wir zu seinen tatsächlichen Abmessungen - ArGo ist 50 mm breit, 88 mm hoch und 25 mm breit. Wie ich bereits sagte, fühlt er sich trotz seiner nicht so beeindruckenden Größe immer noch gut in der Hand an und spiegelt eine ungewöhnliche Robustheit wider. Dieses Gefühl könnte darauf zurückzuführen sein, dass er kräftig ist und der untere Teil aus gummiertem Material besteht. Insgesamt bin ich beeindruckt von seinem auffälligen Design und den übrigen Elementen wie dem zylindrischen Abschnitt in der Mitte, in dem sich Knöpfe und Display befinden.
Handverlesener verwandter Inhalt:
Gestaltungselemente

Der obere Teil des ArGo ist nicht klappbar und daher ein separates Teil. Übrigens ist er teleskopischer Natur. Das bedeutet einfach, dass er mit Hilfe eines kleinen Knopfes an der Seite am Körper entlang angehoben werden kann. Dasselbe kann mit einem einfachen Druck zurückgeschoben werden. Nach dem Niederdrücken des Oberteils wird ein Glasstiel auf einer Seite freigelegt.

Dies ist das Herzstück von ArGo. Die Kräuter werden typischerweise auf das untere Ende dieser Röhre geladen und dann von oben nach unten gedrückt, bevor die Vaping-Sitzung beginnt. Die Glasröhre hat einen Durchmesser von etwa 11 mm und verläuft 15 mm tief im Inneren des ArGo-Körpers. Das Glasrohr erfüllt zwei Funktionen - es fungiert als Zugstiel und auch als Schale.
Wenn es nicht benutzt wird, drücken Sie einfach den Knopf und das obere Ende gleitet nach oben und sitzt bündig mit dem Rest des Körpers. Die Hersteller des ArGo haben durchdacht eine Silikondichtung, eine Art gummierte Schutzkappe für das Glasrohr, vorgesehen. Sie ist auf Reisen sehr praktisch. Nichtsdestotrotz bin auch ich der Meinung, dass der Mechanismus zum Verstecken und Freilegen des Zugrohrs, wie viele Benutzer, auf eine andere Art und Weise hätte gestaltet werden können. Obwohl er reibungslos und ohne Widerstand funktioniert, neigen Baugruppen wie diese dazu, mit der Zeit ihr Potenzial zu verlieren.
Dennoch war Arizer bisher erstklassig, wenn es um die Konstruktion geht. Es sollte also in gewisser Weise nichts sein, worüber man sich Sorgen machen müsste.
Sehen Sie sich unseren Vergleich an:
Arizer ArGo gegen Arizer Solo 2 gegen Arizer Air 2
Verwendung

So wie es trockene Kräuterverdampfer gibt. Durch sein innovatives Design ist das Be- und Entladen von Zutaten imArGo ein Kinderspiel. Einfach das Mundstück nach unten drücken, so dass das Aromarohr/Zugrohr freiliegt. Ziehen Sie dieses Glasrohr heraus, laden Sie die Kräuter von unten ein und schieben Sie es zurück in die Ofenkammer. Als nächstes schalten Sie das Gerät durch Drücken der M- und +-Taste ein.

Fahren Sie damit fort, bis das Gerät einen Piepton abgibt und ein Smiley auf der Digitalanzeige erscheint. Sobald das Gerät aktiviert ist, können Sie mit den + und - Tasten den gewünschten Temperaturbereich einstellen. Die Aufheizzeit für die erste Ziehung liegt unter 90 Sekunden. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, ertönt ein weiterer Piepton und Sie können loslegen.
Atmen Sie durch die Glasröhre ein, um Ihre Vapingsitzungen zu beginnen. Der Dampf ist von Anfang an dicht und perfekt aromatisiert, während die Qualität des anschließenden Ziehens spürbar ist. Ich habe verschiedene Temperaturen ausprobiert und jedes Mal einen gleichbleibenden Geschmack eingeatmet. Die Dampfdichte stieg jedoch bemerkenswert stark an. Aber nach 215°C wurde der Dampf immer wärmer und das Gerät etwas zu heiß für den Komfort.
Leistung
Der ArGo ist nicht die industrielle Art von Vaporizer. In gewisser Weise bietet er keine großen Wolken oder ein volleres Erlebnis. Was er bietet, ist ein konsistenter Mittelklasse-Geschmack und daraus resultierende Züge. Die Hybrid-Heizeinheit aus rostfreiem Stahl und Keramikmaterial sorgt dafür, dass die anfängliche Aufheizzeit und die nachfolgenden Sitzungszeiten beeindruckend sind. Hybrid-Brennofen bedeutet auch gleichmäßiges Brennen, was wiederum ein erfreuliches Gär-Erlebnis bietet.

Die Größe des Ofens, der normalerweise weniger als 2 Gramm Kräuter fasst, ist vielleicht nicht gerade zum Schwärmen, aber er liefert eine inspirierende Anzahl von Treffern, etwa 10 bis 12. Die Wärmeproduktion im ArGo wird durch Konduktion ( direkte Erwärmung der Kräuter ) und durch Konvektion ( durch den Inhalationsprozess des Benutzers ) erreicht. Insgesamt ist die Dampfqualität für ein so winziges Gerät gut.
Die Batterielebensdauer ergänzt die Anzahl der Ziehvorgänge, die etwa 90 Minuten beträgt. Es dauert jedoch 200 Minuten, um die Batterie bis zum Anschlag aufzuladen.
Das Urteil
Unter dem Strich ist der ArGo ein großartiger tragbarer Trockenkräuterverdampfer für Anfänger. Alles am ArGo ist anständig; die Größe, Dampfqualität, Anzahl der Treffer, Akkulaufzeit und andere Parameter.
Diese vertrauenswürdigen Informationen stammen vom Hersteller und aus unserer eigenen Erfahrung mit dem Arizer ArGo Verdampfer.